Land und Sprache wählen

Niederlande
Ägypten Österreich Algerien Argentinien Armenien Aserbaidschan Australien Bahrain Bangladesch Belgien Bolivien Brasilien Bulgarien Chile China Mainland Dänemark Deutschland Dominikanische Republik Ecuador Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Italien Jemen Jordanien Kanada Kasachstan Katar Kenia Kolumbien Korea Kroatien Kuwait Lettland Libanon Libyen Litauen Luxemburg Malaysia Malta Marokko Mexiko Mongolei Neuseeland Niederlande Nigeria Norwegen Oman Pakistan Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Russland Südafrika Saudi-Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Syrien Türkei Thailand Tschechische Republik Tunesien USA Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Weißrussland Zypern

KARL STORZ begrüßt 37 neue Auszubildende zu den Einführungstagen

04.09.2020

Die neuen Auszubildenden auf der KARL STORZ Tribüne im Tuttlinger Donaustadion.
Die neuen Auszubildenden auf der KARL STORZ Tribüne im Tuttlinger Donaustadion.

Tuttlingen, 04.09.2020: Mit dem Start ihrer Berufsausbildung begann am 01. September 2020 für 37 kaufmännische und gewerblich-technische Auszubildende ein neuer, aufregender Lebensabschnitt: Zum Ausbildungsbeginn veranstaltete KARL STORZ auch in diesem Jahr zwei Einführungstage, an denen sich die Berufseinsteiger gegenseitig kennenlernen und mit ihrem neuen Ausbildungsbetrieb vertraut machen konnten.

Beim diesjährigen Ausbildungsstart brachte KARL STORZ mit virtuellen Formaten und dem persönlichen Austausch untereinander das Beste aus zwei Welten zusammen. So wurden die Berufsanfänger zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt und per Videokonferenzschaltung miteinander verbunden. Gestartet wurde mit einer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde mit den Ausbildern und Vertretern der Personalabteilung. Darüber hinaus erhielten die Auszubildenden allgemeine Informationen zum Unternehmen, zur Ausbildung und zum Umgang mit der aktuellen Corona-Pandemie. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen konnten sich die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedenen Gruppenaufgaben besser kennenlernen und mit Kooperation und Interaktion die vorgegebenen Ziele als Team erreichen. Die Einführungstage wurden mit einer lockeren Wanderung und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm im Freien abgerundet.

„Mit dem vielfältigen Programm zum Ausbildungsstart möchten wir unseren neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Übergang von der Schule in das Berufsleben so leicht wie möglich gestalten. Die Förderung der Berufsausbildung hat eine besonders hohe Bedeutung für die Fachkräftesicherung und für die Entwicklung zukünftiger Talente“, so der Personalleiter Stefan Ahlhaus.

Mitte September starten dann ebenfalls 16 DH-Studenten mit einer 2-wöchigen virtuellen Grundlagenschulung ins Berufsleben bei KARL STORZ. Als Familienunternehmen legt KARL STORZ seit Jahrzehnten großen Wert auf die Ausbildung und Förderung junger Menschen und bildet aktuell 183 junge Erwachsene aus.