Land und Sprache wählen

Niederlande
Ägypten Österreich Algerien Argentinien Armenien Aserbaidschan Australien Bahrain Bangladesch Belgien Bolivien Brasilien Bulgarien Chile China Mainland Dänemark Deutschland Dominikanische Republik Ecuador Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Großbritannien Indien Indonesien Irak Iran Irland Island Italien Jemen Jordanien Kanada Kasachstan Katar Kenia Kolumbien Korea Kroatien Kuwait Lettland Libanon Libyen Litauen Luxemburg Malaysia Malta Marokko Mexiko Mongolei Neuseeland Niederlande Nigeria Norwegen Oman Pakistan Paraguay Peru Philippinen Polen Portugal Rumänien Russland Südafrika Saudi-Arabien Schweden Schweiz Serbien Singapur Slowakei Slowenien Spanien Syrien Türkei Thailand Tschechische Republik Tunesien USA Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Weißrussland Zypern

31. Sommerfußballturnier: Kicken um den KARL STORZ Wanderpokal

06.07.2018

Engagierter Einsatz für den guten Zweck: Die Gewinnerteams freuen sich über den gemeinsamen Erfolg.
Engagierter Einsatz für den guten Zweck: Die Gewinnerteams freuen sich über den gemeinsamen Erfolg.

Tuttlingen, 06.07.2018: Insgesamt 14 Mannschaften und über 720 Besucher trafen sich nach Feierabend am 05.07.2018 zum Fußballspielen und zum Austausch mit Freunden und Kollegen in lockerer Atmosphäre im Donaustadion Tuttlingen. Das internationale KARL STORZ Fußballturnier, welches in diesem Jahr schon zum 31. Mal von der Betriebssportgruppe KARL STORZ Aktiv e. V. veranstaltet wurde, bot auch in diesem Jahr viel Spaß, Unterhaltung und tolle Spiele.

Die PM Zoccar stellten ihr spielerisches Geschick auf dem Platz unter Beweis und durften sich über den dritten Platz in der Gesamtwertung freuen. Auf dem ersten Platz ehrten Wolfgang Haunschild und Nader Hassanzadeh von der Betriebssportgruppe KARL STORZ Aktiv e. V. die Mannschaft Mutpol (Flüchtlingsmannschaft), die sich in einer mitreißenden Partie gegen die Moccacino durchsetzte und damit den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen durfte.

Nader Hassanzadeh von KARL STORZ Aktiv e. V. gratuliert der Mannschaft Mutpol zum Sieg.
Nader Hassanzadeh von KARL STORZ Aktiv e. V. gratuliert der Mannschaft Mutpol zum Sieg.

Neben den spannenden Fußballspielen konnten die Besucher abseits des Platzes das bunte Unterhaltungsprogramm mit Bogenschießen, Kinderschminken und musikalischer Begleitung der KARL STORZ Werkskapelle genießen und sich an der Bewirtungstheke verköstigen lassen. Sämtliche Einnahmen der Bewirtung werden in diesem Jahr an das Frauenhaus Tuttlingen e. V. gespendet, das sich mit seiner Arbeit für Frauen und Kinder einsetzt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Hinzu kommen die Erlöse vom Internationalen KARL STORZ Sport-Event im vergangenen März sowie die Einnahmen aus der Medaillenbeschriftung beim Laufwettbewerb run & fun im Juni 2018.

„Seit Jahren organisiert KARL STORZ Aktiv jedes Jahr ein Sommerfußballturnier für nationale und internationale Teams, Hobby- sowie Flüchtlings-Mannschaften, um sportliche Aktivitäten und den persönlichen und kulturellen Austausch untereinander zu fördern. Das Schöne an diesem alljährlich stattfindenden Betriebssportereignis ist auch der sportliche Ausgleich zum Arbeitsalltag, der allen Mitarbeitern gleichermaßen zu Gute kommt. Wir sind sehr dankbar darüber, jedes Jahr auf die große Unterstützung der Geschäftsleitung zählen zu können, die die Ausrichtung dieses tollen Freizeitangebots erst möglich macht“, so Nader Hassanzadeh, 1. Vorsitzender der Betriebssportgruppe KARL STORZ Aktiv e. V.