NextGen Ausbildungstage: KARL STORZ bietet dem Nachwuchs berufliche Orientierung
27.03.2025

Tuttlingen – „Was will ich später mal werden?“ Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen, die nach einem tieferen Sinn im Beruf suchen, als nur ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Antworten darauf gibt es bei den NextGen Ausbildungstagen, die KARL STORZ am 16. und 23. April 2025 ausrichtet. Das internationale Familienunternehmen stellt dabei seine vielfältigen Berufsfelder vor, zeigt die faszinierenden Möglichkeiten in der Medizintechnik und ermöglicht den direkten Kontakt zu aktuellen Auszubildenden und dem engagierten Ausbildungsteam. Eine Bewerbung ist nicht nötig – jedoch eine kurze Anmeldung. Die Plätze sind begrenzt.
Einblicke in viele Berufsfelder
Eine berufliche Aufgabe zu finden, die langfristig Freude bereitet und Erfüllung bringt, ist nicht einfach. Umso wichtiger sind Angebote zur Berufsorientierung wie die Ausbildungstage von KARL STORZ. Junge Menschen ab der 8. Klasse erhalten hier wertvolle Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten bei KARL STORZ. Auch kaufmännische Berufe sowie spannende Themenfelder wie Logistik und IT stehen auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Im Bereich der Gewerblichen Ausbildung steht darüber hinaus ein Besuch der Lehrwerkstatt auf dem Programm. Zum Abschluss des Tages bieten interessante Einblicke in die Produktwelt von KARL STORZ eine besondere Bereicherung.
Ein Praktikum ist der erste Schritt in die Berufswelt – jetzt anmelden
In der heutigen Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten fällt der Einstieg ins Berufsleben oft nicht leicht. Möchte ich etwas Handwerkliches oder Kaufmännisches lernen? Welche Berufe gibt es und was macht man dort eigentlich den ganzen Tag? Fragen über Fragen. Genau deshalb möchte KARL STORZ den Schülerinnen und Schülern diesen ersten Schritt erleichtern. Eine Anmeldung für einen der beiden Ausbildungstage ist noch bis zum 4. April unter career.karlstorz.com möglich. Beide Tage sind im Übrigen identisch gestaltet, daher bietet sich nur jeweils eine Teilnahme an. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Fragen können an die Ausbildungsabteilung unter christian.braun@karlstorz.com berichtet werden. Weitere Information zu KARL STORZ gibt es unter www.karlstorz.com.
Pressekontakt:
Communication & PR Manager
KARL STORZ SE & Co. KG
Mobil: +49 151 14199292