Land und Sprache wählen

Pressemitteilung

KARL STORZ übernimmt das Medizintechnikgeschäft des Software-Unternehmens T1V in den USA

08.01.2025

KARL STORZ Acquires Medical Business of Visual Collaboration Software Company T1V.
Das CollaboratOR-Portfolio von KARL STORZ ist ein hochmodernes Cloud-Ökosystem mit einem großformatigen Touch-Display, das Ärztinnen und Ärzte mit Echtzeit-Klinikdaten und Bildern unterstützt, um die Zusammenarbeit und Arbeitsabläufe zu verbessern.

Das familiengeführte und international agierende Medizintechnikunternehmen KARL STORZ gibt die Akquisition des Medizintechnikgeschäfts von T1V, einem US-amerikanischen Unternehmen für visuelle Kollaborationssoftware, bekannt. Das Medizintechnikunternehmen führte bereits eine langjährige Partnerschaft mit T1V, um sein CollaboratOR-Portfolio aufzubauen.

Die Übernahme ist ein bedeutender Schritt bei der Gestaltung integrierter Hardware- und Softwarelösungen für die digitale Chirurgie in Operationssälen weltweit und ergänzt die hochmodernen Endoskope und medizinischen High-End-Lösungen des Unternehmens. Der CollaboratOR wird seit 2018 exklusiv über KARL STORZ vertrieben. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

T1V treibt technologische Lösungen im Operationssaal voran

T1V mit Sitz in Charlotte, North Carolina, ist ein führender Innovator im Bereich umfassender, interaktiver Technologien. Das CollaboratOR-Portfolio bietet hierbei ein ausgeklügeltes Hardware- und Software-Cloud Ökosystem, auf das über ein großformatiges Touch-Display zugegriffen werden kann. Dieses System versorgt das OP-Personal während des gesamten perioperativen Prozesses mit klinischen Echtzeitdaten, präoperativen Bildern sowie Echtzeitaufnahmen, Präferenzkarten und anderen wichtigen Daten. Das Cloud-Ökosystem ist ein wesentlicher Bestandteil für die Zusammenarbeit in Echtzeit während einer Operation und trägt damit erheblich zur Verbesserung der Arbeitsabläufe in Kliniken weltweit. Der große Kundenstamm von KARL STORZ, zu dem Gesundheitsunternehmen weltweit gehören, wird von der Integration der digitalen Kompetenzen und des IP-Eigentums unmittelbar profitieren, da es auch alle Patente im Bereich Visual Collaboration umfasst. Dies wird die Möglichkeiten der Multi-Touch-Dateninteraktion, Cloud-basierten Zusammenarbeit, dem Streaming mit geringer Latenz, Multi-View-Windowing und dem Remote-Support verbessern. Der CollaboratOR ist bereits heute ein entscheidender Bestandteil des wachsenden, digitalen Ökosystems von KARL STORZ.


Bedürfnisse der Partner im Gesundheitswesen im Fokus

„Diese strategische Akquisition unterstreicht unsere Zukunftsausrichtung, um den Fortschritt in der digitalen Chirurgie weiter maßgeblich voranzutreiben und unseren Teil dazu beizutragen, die Zukunft der Medizin mitzugestalten“, sagt Stefan Ort, Chief Operating Officer von KARL STORZ. „Dieser Schritt sichert die weitere Entwicklung unseres CollaboratOR-Portfolios und ermöglicht es uns, unsere Partner im Gesundheitswesen zu befähigen, jeden Tag Höchstleistungen zu erbringen, um das Leben von Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.“ Das erworbene T1V-Medizintechnikgeschäft wird in den nächsten zwölf Monaten vollständig in die Organisation von KARL STORZ integriert – einschließlich aller Betriebs-, Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, der Vertriebsunterstützung und technischer Dienstleistungen. Im Rahmen der Akquisition wird ein zehnköpfiges Team von T1V-Mitarbeitern zu KARL STORZ wechseln.

Pressekontakt:

Anja Ebert
Senior Director Corporate Communications
KARL STORZ SE & Co. KG
Mobil: +49 162 2800649

Pressekontakt T1V:

Blair Rubio
Vice President, Marketing
Telefon: +1 703.994.3881

E-Mail: brubio@t1v.com