Land und Sprache wählen

Pressemitteilung

Neue OR1-Sonderausstellung im TUTORAMA macht Erfolgsgeschichte der OP-Säle von KARL STORZ greifbar

18.03.2025

Neue OR1-Sonderausstellung im TUTORAMA macht Erfolgsgeschichte der OP-Säle von KARL STORZ greifbar
Die neue OR1-Sonderausstellung von KARL STORZ wurde jetzt im TUTORAMA eröffnet und ist ab sofort, zu den üblichen Öffnungszeiten des Mach-Mit-Museums zu sehen.

Tuttlingen – Die feierliche Eröffnung der OR1-Sonderausstellung von KARL STORZ im TUTORAMA war ein voller Erfolg. Die Ausstellung ist eingebettet in die vielfältigen Aktivitäten zum 80-jährigen Firmenjubiläum des Familienunternehmens in diesem Jahr.

Und es gibt ein weiteres Jubiläum zu feiern: Seit 25 Jahren faszinieren die High-Tech-Lösungen für den Operationssaal namens OR1 mit über 12.000 Installationen in Kliniken weltweit. Alles begann mit großen Türmen, viel Hardware sowie Kabeln und kleinen Bildschirmen – heute steckt dagegen modernste und vernetzte Software direkt in großen, hochauflösenden Screens. Wie faszinierend diese technologische Entwicklung ist, kann ab sofort in der interaktiven Ausstellung im Mach-Mit-Museum der KARL STORZ Stiftung erlebt werden.

Viel Leidenschaft bringt Sonderausstellung auf den Weg

Ein besonderes Highlight der Eröffnungsfeier war die Vorstellung der Entstehungsgeschichte der Ausstellung durch Claudia Herczeg-Kohler, Leiterin des Mach-Mit-Museums der KARL STORZ Stiftung und des Firmenarchivs von KARL STORZ: „Mit viel Leidenschaft haben wir an diesem umfangreichen Projekt gearbeitet und es erfüllt mich mit Stolz, dass wir die Ausstellung nun bei uns im TUTORAMA eröffnen können. Es ist sehr inspirierend, die Geschichten unserer langjährigen Kolleginnen und Kollegen aus 25 Jahren OR1 zu hören und zu sehen, wie sie die Herausforderungen der Anfangszeit gemeistert haben.“ Ein beeindruckender Imagefilm gab bei der Eröffnungsfeier zudem Einblicke in die erfolgreiche Installation der mittlerweile 12.000 Operationssäle in Kliniken rund um den Globus.

Die interaktive Ausstellung kann beim TUTORAMA-Besuch im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten für einen Euro Aufpreis mitgebucht werden. Auch hier geht es um das Erleben und Mitmachen – ein Besuch lohnt sich. Innehalten und lauschen können die Besucherinnen und Besucher zudem an den beiden Ohrmuscheln, denn hier sind zwei Audiobeiträge zur Geschichte und zum heutigen Stand der OPs zu hören. Und kein geringerer als einer der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands, Charles Rettinghaus, kommt dabei zu Wort. Seine Stimme ist erst kürzlich im Film "Back in Action" als die deutsche Stimme von Jamie Foxx auf zahlreichen Fernsehern hoch und runter gelaufen. Spannung und Entertainment gilt es nun also auch in der OR1-Sonderausstellung zu erleben.

Rettinghaus würde KARL STORZ einen Oscar verleihen

Ein weiterer Höhepunkt bei der Ausstellungseröffnung war die Videobotschaft von Rettinghaus, in der er die Bedeutung der High-Tech-OP-Säle von KARL STORZ hervorhob. „Das Tuttlinger Familienunternehmen hätte für seinen Einsatz für all die Patientinnen und Patienten weltweit einen Oscar verdient“, fasst der Synchronsprecher und Schauspieler zusammen, der den roten Teppich in Hollywood schon mehrmals auf und ab gelaufen ist. Bei der ersten Tour durch die Ausstellung wurden die verschiedenen Exponate vorgestellt und es galt zudem alles selbst auszuprobieren, wie zum Beispiel beim endoskopischen Farb-Sudoku auf dem OP-Tisch. Auch die Welt der Endoskopie – von den Anfängen bis hin zu den neuesten Innovationen – kommt nicht zu kurz. Besucherinnen und Besucher erfahren außerdem, wie sich die Technologie in den Operationssälen im Laufe der Jahre verändert hat und welche zukünftigen Entwicklungen beispielsweise rund um Künstliche Intelligenz oder Robotik zu erwarten sind. Die OR1-Sonderausstellung im TUTORAMA wird noch bis Ende des Jahres zu sehen sein und bietet für alle Altersklassen einen einzigartigen Einblick in die Welt der Medizin sowie Medizintechnik. Ergänzt wird das Konzept auch um neue Workshop- Formate, die das TUTORAMA anbietet.

Pressekontakt:

Anne Lenze
Communication & PR Manager
KARL STORZ SE & Co. KG
Mobil: +49 151 14199292

Kontaktieren Sie uns per E-Mail